Logo Mit Kindern auf Hütten | © Deutscher Alpenverein
© Deutscher Alpenverein

Seit 1993 zeichnet der Deutsche Alpenverein (DAV) besonders familiengeeignete Hütten aus, die anhand festgelegter Qualitätskriterien bewertet werden. Diese Kampagne wird seit 1997 (Österreichischer Alpenverein) bzw. 2000 (Alpenverein Südtirol) gemeinsam mit den Alpenvereinen durchgeführt. Mittlerweile sind über 100 Hütten im gesamten Alpenraum mit dem Aushängeschild "Mit Kindern auf Hütten" versehen.

Unser Brünnsteinhaus ist ein wunderbarer Ort für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter. Eingebettet in eine malerische Almlandschaft mit Hochmooren und einer außergewöhnlichen Flora und Fauna am Fuße des Brünnsteingipfels, bietet es zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungsreisen. Ein kleiner Spielplatz mit Kletterblock in Hüttennähe sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Mit etwas Glück können die kleinen Abenteurer in der Umgebung Alpentieren wie Murmeltieren, Gämsen oder sogar Steinböcken begegnen.

Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Karten-, Würfel- und Brettspielen, die Du vor Ort in unserer gemütlichen Gaststube spielen kannst. Ob für einen geselligen Abend mit Freunden oder eine entspannte Zeit mit der Familie - bei uns wird es sicherlich nicht langweilig.

Wenn ihr als Familie Eure Alpenvereinsausweise mitnehmt oder aufs Handy runterladet, dann schaut bitte auch, dass die Kinder in der Familienmitgliedschaft mit gemeldet sind. Bei uns kommt es leider immer wieder vor, dass die Kinder im Gegensatz zu den Eltern keinen eigenen AV-Ausweis haben (obwohl sie in der Familienmitgliedschaft bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres für nur einen ganz kleinen Beitrag mit dabei sind). Die Alpenvereinssektionen bekommen natürlich keine Infos vom jeweiligen Einwohnermeldeamt, wenn die Familie größer geworden ist => kümmert Euch bitte vorher drum, weil die Mobilnetzabdeckung in den Bergen nicht immer so optimal ist.

Für unsere kleinen Gäste bieten wir die meisten Hauptgerichte auch in Kinderportionen an, damit jeder das passende Essen genießen kann.

Wenn ihr mit ganz kleinen Kindern unterwegs seid, denkt bitte daran, ein festes Plastik-Sackerl mitzubringen. So könnt ihr beim Abstieg benutzte Windeln sicher im Rucksack transportieren, ohne dass etwas ausläuft.