Brünnsteinhaus & Brünnstein

Das Brünnsteinhaus vor dem Brünnstein im Sommer 2024 | © Lukas Lotter
© Lukas Lotter

Genieße den atemberaubenden Sonnenaufgang über den Gipfeln, während der Frühnebel sanft im Tal schwebt. Die grünen Almwiesen, weiten Wälder und die frische Luft laden dazu ein, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Bergwandern in unserer Region bedeutet, zur Ruhe zu kommen, den Blick schweifen zu lassen und die Natur zu genießen.

Umweltbewusstsein

Wollgras vor dem Brünnstein auf der Großalm | © Yvonne Tremml
© Yvonne Tremml

Wir sind uns der einzigartigen und traumhaften Lage in einem sensiblen Ökosystem bewusst. Unser Ziel ist es, dieses wertvolle Umfeld nicht nur zu schützen, sondern auch aktiv zu erhalten. Durch unser Engagement möchten wir sowohl unseren Gästen als auch den Einheimischen einen nachhaltigen Beitrag bieten. Gemeinsam können wir die Schönheit und Vielfalt unserer Natur bewahren und ein harmonisches Miteinander fördern.

So schmecken die Berge

Logo So schmecken die Berge | © Deutscher Alpenverein
© Deutscher Alpenverein

Auf Alpenvereinshütten mit der Auszeichnung "So schmecken die Berge" kommen hauptsächlich regionale Speisen und Getränke auf den Tisch.

Mit Kindern auf Hütten

Logo Mit Kindern auf Hütten | © Deutscher Alpenverein
© Deutscher Alpenverein

Ein gemütliches und für Familien geeignetes Quartier ist die Voraussetzung für einen gelungenen Bergurlaub in den Alpen.