Auf Alpenvereinshütten mit der Auszeichnung "So schmecken die Berge" kommen hauptsächlich regionale Speisen und Getränke auf den Tisch. Es gilt: so lokal wie möglich. Mehr als 100 AV-Hütten im Alpenraum nehmen an der Kampagne "So schmecken die Berge" teil - für uns vom Brünnsteinhaus ist es eine Selbstverständlichkeit bei diesem Projekt mit dabei zu sein. Auch wenn sich nicht alles im 50 km-Radius umsetzen lässt, so versuchen wir so viel wie möglich bei uns vor Ort und in der Region zu beziehen.
Unsere lokalen sowie regionalen Partner sind z.B. die Bäckerei Rechenauer aus Oberaudorf und die Bäckerei Leitner aus dem Inntal, Metzger aus Oberaudorf (Pfeiffer, Keindl), Fischbachau (Storr/Marbach), die Käserei Plangger in Ebbs, die Brauerei Flötzinger in Rosenheim, die Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg, Bernbacher - Nudeln aus Tradition in Hohenbrunn, Inge (Ingwersirup und Ingwerlikör) aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Odl (Kräuterlikör) aus Amerang. Unsere Eier holen wir direkt im Hofladen Wiesenhausen bei Brannenburg ab und unser Mehl kommt vom Bayerischen Bio-Hof Chiemgaukorn bei Trostberg. Über unseren lokalen Nahkauf und die regionalen Großmärkte beziehen wir u.a. Produkte der Käserei Bergader, der Molkerei Berchtesgadener Land, Südzucker (Zucker aus süddeutschen Zuckerrüben), Fleisch bzw. Wurst aus dem Inntal sowie Österreich und Spezialitäten der Brennerei Erber und der Brennerei Grassl.
Wir achten auch darauf, dass wir nicht ewig weite und unnötige Fahrstrecken zum Einkaufen zurücklegen - die Fahrt allein ins Dorf und zurück auf die Hütte dauert schon lang genug. Denn nur weil eine Hütte mit dem Auto erreichbar ist, heißt das noch lange nicht, dass diese leicht erreichbar ist und die Ver- und Entsorgung nebenbei läuft.
Bitte beachtet, dass wir Euch auch gerne vegetarische Gerichte anbieten - zusätzlich ein veganes Abendessen und Frühstück zur Verfügung zu stellen übersteigt allerdings unsere Möglichkeiten als Berghütte.